Qualifizierungsangebot
Elektro
Elektro
Details zum Beruf
Dauer: 24 Monate
Beschreibung:
Als Elektroniker/-innen der Fachrichtung Geräte und Systeme sind Sie gefragte und hochqualifizierte Fachkräfte und echte Allrounder, wenn es um Technik geht.
Als Elektrofachkräfte haben Sie die Schaltberechtigung in Anlagen bis 1000V.
Sie stellen elektronische Komponenten, Geräte und Systeme nach Kundenanforderungen her und nehmen sie selbstständig in Betrieb.
Sie sind verantwortlich für Funktions- und Sicherheitsprüfungen an elektrischen Systemen, Komponenten und Geräten. In weiteren Handlungsfeldern installieren und konfigurieren Sie IT-Systeme, dokumentieren Produktionsdaten und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Kriterien des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit werden von Ihnen verantwortungsvoll umgesetzt.
Einsatzort:
Elektroniker/-innen der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeiten in unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen. Sie werden in der Produktion, in der Elektroindustrie, in der Informations-, sowie in der Kommunikationstechnik eingesetzt.
Ausbildungsinhalt:
• elektrotechnische Systeme zu analysieren und Funktionen zu überprüfen
• Planung und Ausführung elektronischer Installationen
• Steuerungen zu analysieren und anzupassen
• informationstechnische Systeme bereitzustellen
• Elektroenergieversorgung für Geräte und Systeme herzustellen
• elektronische Baugruppen von Geräten zu konzipieren, herzustellen und zu prüfen
• Hard- und Software zu konfigurieren
• Geräte und Systeme in Stand zu halten
• Fertigungsanlagen einzurichten
• Prüfsysteme einzurichten und anzuwenden
• Geräte und Systeme zu planen und zu realisieren
• Fertigungs- und Prüfsysteme zu betreiben
Abschluss: Abschluss vor der IHK
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 6 Monate
Umschulungsweg: Umschulung direkt im Betrieb oder überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Voraussetzungen:
- körperlich leicht bis mittelschwere Belastbarkeit
- Feinhandgeschick
Ihr Ansprechpartner
Sarah Grün
Bereichsleiterin
Telefon: 0208 85 88 539
Details zum Beruf
Dauer: 18 Monate
Beschreibung:
Als Industrieelektriker/-in der Fachrichtung Geräte und Systeme sind Sie gefragte und hochqualifizierte Fachkräfte und echte Allrounder, wenn es um Technik geht.
Als Elektrofachkräfte haben Sie die Schaltberechtigung in Anlagen bis 1000V.
Sie stellen elektronische Komponenten, Geräte und Systeme nach Kundenanforderungen her und nehmen sie selbstständig in Betrieb.
Sie sind verantwortlich für Funktions- und Sicherheitsprüfungen an elektrischen Systemen, Komponenten und Geräten. In weiteren Handlungsfeldern installieren und konfigurieren Sie IT-Systeme, dokumentieren Produktionsdaten und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Kriterien des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit werden von Ihnen verantwortungsvoll umgesetzt.
Einsatzort:
Industrieelektriker/-innen der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeiten in unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen.
Sie werden in der Produktion, in der Elektroindustrie, in der Informations-, sowie in der Kommunikationstechnik eingesetzt.
Ausbildungsinhalt:
• elektrotechnische Systeme zu analysieren und Funktionen zu überprüfen
• Planung und Ausführung elektronischer Installationen
• Steuerungen zu analysieren und anzupassen
• informationstechnische Systeme bereitzustellen
• Elektroenergieversorgung für Geräte und Systeme herzustellen
• elektronische Baugruppen von Geräten zu konzipieren, herzustellen und zu prüfen
• Hard- und Software zu konfigurieren
• Geräte und Systeme in Stand zu halten
• Fertigungsanlagen einzurichten
• Prüfsysteme einzurichten und anzuwenden
• Geräte und Systeme zu planen und zu realisieren
• Fertigungs- und Prüfsysteme zu betreiben
Abschluss: Abschluss vor der IHK
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 3 Monate
Umschulungsweg:
• Umschulung direkt im Betrieb
• Überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Voraussetzungen:
körperlich leicht bis mittelschwere Belastbarkeit und Feinhandgeschick
Ihr Ansprechpartner
Sarah Grün
Bereichsleiterin
Telefon: 0208 85 88 539
Fax: nicht verfügbar
<< Zurück zu den gewerbliche Berufen – Elektro