Zum Hauptinhalt springen

Das BFW Oberhausen - Ihr neuer Arbeitgeber?

Die berufliche Wiedereingliederung von Erwachsenen, die aus gesundheitlichen oder psychischen Gründen einer beruflichen Neuorientierung bedürfen, ist unser Anliegen. Dafür beschäftigt das BFW Oberhausen rund 260 Mitarbeiter:innen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern.

Möglicherweise suchen wir genau Sie! Möglicherweise suchen Sie genau uns?

Wenn Sie Interesse haben, herauszufinden, ob wir zusammenpassen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Das zeichnet uns aus:

  • Sinnstiftende Arbeit
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach dem TV-TgDRV (analog TVöD)
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Tarifurlaub plus Zusatztage
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten)
  • Mobilarbeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Sport-/ Freizeitangebote: Fußball-Team, Laufgruppe, Nutzung des Fitnessraums, Teilnahme an Sportveranstaltungen (z. B. Firmenlauf, Drachenbootrennen)
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung durch eine:n Mentor:in

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen:

Bereichsleitung Kaufmännische Qualifizierungen (m/w/d)

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung und ständige Weiterentwicklung des Bereiches Kaufmännische Qualifizierungen
  • Organisation von Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen
  • Einsatzplanungen der Mitarbeiter:innen
  • Pflege und Kontaktaufbau zu den Akteuren des regionalen Arbeitsmarktes sowie der beruflichen Rehabilitation
  • Weiterentwicklung der bestehenden Ausbildungs- und Qualifizierungskonzeptionen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Prozesse und des Qualitätsmanagements des Hauses
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Digitalisierung des Hauses
  • Mitwirkung an der Entwicklung moderner Rehabilitations-, Dienstleistungs-, Integrations- und Seminarangebote
  • Mitwirkung an der jährlichen Wirtschaftsplanung sowie dem Controlling im Verantwortungsbereich

 

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, sozialwissenschaftliches oder pädagogisches Hochschulstudium (Master oder Diplom)
  • Nachgewiesene Führungserfahrung
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Grundlegende Berufserfahrung in der Beruflichen Rehabilitation
  • Eine hohe Kommunikationskompetenz sowie ein strukturiertes und von Verantwortungsbewusstsein getragenes Denken und Handeln
  • Hohe Führungsmotivation

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Eine ansprechende Vergütung - EG 14 TgDRV (analog TVÖD/Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche, gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-II.2-19


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit, ab Oktober 2025, zunächst befristet für 2 Jahre

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in NRW. Dabei bietet es u. a. Fachkräftegewinnung für Unternehmen sowie neue berufliche Perspektiven für Menschen, die ihren ursprünglichen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche Methoden-, Team- und Schlüsselkompetenzen.

Wir suchen ab Oktober 2025 und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine/n Sozialpädagogen (m/w/d) für den Einsatz innerhalb der „Aktion 100“. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Betreuung von Auszubildenden mit diversen Erkrankungen und Bedarfen im Bereich „Aktion 100“
  • Durchführung von Coaching, Einzelberatung und Gruppenmoderation
  • Bewerbungstraining und Betriebsakquise
  • Verwaltungsaufgaben und Dokumentation der pädagogischen Tätigkeit
  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Begleitung junger Menschen bei der Erlangung ihres Ausbildungsabschlusses
  • Förderung von Schlüsselkompetenzen
  • Netzwerkarbeit

 

Das bringen Sie mit:

  • Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik, der Rehabilitationspädagogik oder in anderen relevanten Feldern der Sozialwissenschaften
  • Erfahrung mit der Zielgruppe junger Erwachsener zwischen 18 und 28 Jahren mit Beeinträchtigungen
  • Begleitung und Hilfestellung bei der Bewältigung von Lernhindernissen
  • Einfühlungsvermögen und eine unvoreingenommene Haltung gegenüber Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit intensiven Unterstützungsbedarf
  • Hohes Maß an Motivation, Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Vergütung nach dem TV-TgDRV (analog TVÖD)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-II.5-21


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Bau/Holz/CAD Planung

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist ein führender Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in NRW. Wir entwickeln neue berufliche Perspektiven für Menschen, die ihren ursprünglichen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können und führen die notwendigen Qualifizierungen durch. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche Methoden-, Team- und Schlüsselkompetenzen. Regional und überregional tätige Unternehmen und Institutionen vieler Branchen suchen zur Fachkräftegewinnung die Zusammenarbeit mit uns.

Wir suchen ab sofort und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine:n Ausbilder:in für den technischen Unterricht innerhalb unserer Qualifizierung zum:zur Bauzeichner:in mit Schwerpunkt Architektur.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von handlungsorientiertem Fachunterricht in Gruppen von bis zu 25 Teilnehmern:innen laut Rahmenlehrplan
  • Vermittlung von Grundlagen der Planung und Ausführung von Bauleistungen
  • Erstellung und Durchführung von Klausuren
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Lernzielen
  • Übernahme von Gruppenleitung
  • Prüfungsvorbereitung der Rehabilitand:innen
  • Förderung des Umgangs mit digitalen Medien / E-Learning / CAD-Programmen

 

Das bringen Sie mit:

  • Fundiertes Fachwissen im Baubereich / Bauplanung / Baustoffkunde / CAD-Planung
  • Erfolgreich abgeschlossene bautechnische Ausbildung oder vgl. Qualifikation als 
    • Bauzeichner:in / Maurer:in / Betonbaumeister:in / Dachdecker:in / oglw.
    • Staatlich geprüfte:r Hochbautechniker:in oder Bauingenieur
    • Student im höheren Semester eines bautechnischen Studiums
  • Erfahrungen mit berufsspezifischer CAD-Software (z. B. Revit, ArchiCAD oder Allplan)
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Motivierte und kollegiale Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten vor Gruppen
  • Spaß an der Lehre und der Vermittlung Ihres Fachwissens in verständlicher Sprache und moderner Didaktik
  • Wünschenswert, jedoch kein Muss: Schulungserfahrung bzw. Ausbildungserfahrung (AdA-Schein / AEVO)

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Eine ansprechende Vergütung (analog TVÖD/Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-II.3-16


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

Ausbilder (m/w/d) für die Qualifizierung zum/ zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in NRW. Dabei bietet es u. a. Fachkräftegewinnung für Unternehmen sowie neue berufliche Perspektiven für Menschen, die ihren ursprünglichen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche Methoden-, Team- und Schlüsselkompetenzen.


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Unterricht in der Qualifizierung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) mit dem Themenschwerpunkt Rechnungswesen und Kosten- und Leistungsrechnung im Gesundheitswesen
  • Weitere Unterrichtsthemen: Krankenhausrecht, Sozialgesetzgebung, Betriebliche Strukturen, Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
  • Erstellung und Durchführung von Klausuren
  • Prüfungsvorbereitungen
  • Gruppenleitung

 

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss eines kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Studiums
  • Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • Eine pädagogische Eignung (z.B. Ausbildereignung nach AEVO) oder eine gleichwertige pädagogische methodisch-didaktische Weiterbildung oder die Bereitschaft diese in einer Weiterbildung zu absolvieren
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Eine ansprechende Vergütung (analog TVÖD/Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche, gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-II.2-22


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

Rehaberater (m/w/d) zunächst befristet auf zwei Jahre

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Vorwiegender Einsatz im Rahmen der Angebote im Bereich Diagnostik für Maßnahmen des Assessments an den Arbeitsorten Oberhausen und Krefeld
  • Schwerpunkt ist die Durchführung und Begleitung von Assessmentmaßnahmen unterschiedlicher Dauer sowie Beratungen im Rahmen von Unternehmenskooperationen
  • Zusätzlich gehören Einzelberatungen, Gruppenmoderationen, die Durchführung eines gezielten Berichtswesens sowie die Kontaktpflege zu unseren Leistungsträgern zu Ihrem Aufgabengebiet

 

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik, der Soziologie, der Rehabilitationspädagogik oder in anderen relevanten Feldern der Sozial- oder Rehabilitationswissenschaften
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen, vorzugsweise im Bereich der beruflichen Rehabilitation sowie Kenntnisse im Rehabilitationsrecht
  • Spaß daran, Menschen zu beraten und zu coachen, Gruppenangebote zu moderieren und Gruppenprozesse konstruktiv zu steuern
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Ideen zur Weiterentwicklung des Bereiches

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Eine ansprechende Vergütung - EG 11 TgDRV (analog TVÖD/Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-III.1-18


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

Einkaufssachbearbeitung (m/w/d)

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

Start zum 01.10.2025 in Vollzeit

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen
  • Einholung und Auswertung von Angeboten
  • Stammdatenverwaltung und -pflege
  • Auswahl von Lieferanten, Lieferantenverhandlungen und Lieferantenbewertungen
  • Überwachung von Lieferterminen und Fristen
  • Reklamationsbearbeitung
  • Erstellung von Statistiken und Analysen
  • Mitwirkung bei der Investitionsplan-Erstellung sowie Auslösung und Überwachung von Investitionen

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Kenntnisse im Beschaffungswesen
  • SAP-Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Selbstständige, serviceorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Eine ansprechende Vergütung (analog TVÖD/Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche, gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-I.1-14


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

Ausbilder (m/w/d) für den technischen Unterricht

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in NRW. Dabei bietet es u. a. Fachkräftegewinnung für Unternehmen sowie neue berufliche Perspektiven für Menschen, die ihren ursprünglichen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche Methoden-, Team- und Schlüsselkompetenzen.


Wir suchen ab sofort und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine:n Ausbilder:in für den technischen Unterricht innerhalb unserer Qualifizierung zum:zur Bauzeichner:in mit Schwerpunkt Architektur. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von handlungsorientiertem Fachunterricht in Gruppen von bis zu 25 Teilnehmern:innen laut Rahmenlehrplan
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements bei Planung und Ausführung von Bauleistungen
  • Förderung des Umgangs mit digitalen Medien / E-Learning
  • Sicherer Umgang mit unserer branchenspezifischen Software nach intensiver Einarbeitung durch unsere hausinterne Weiterbildungsakademie

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene bautechnische Ausbildung inklusive Meisterabschluss
  • Oder staatlich geprüfte:r Bautechniker:in
  • Oder abgeschlossenes Architektur-/Bauingenieurstudium
  • Sichere Unterrichtsdurchführung mithilfe berufsspezifischer CAD-Software (z. B. Revit, ArchiCAD oder Allplan)
  • Pädagogische Eignung (z.B. Ausbildereignung nach AEVO) oder eine gleichwertige pädagogische methodisch-didaktische Weiterbildung oder die Bereitschaft sich hierin weiterzubilden
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Motivierte und kollegiale Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten vor Gruppen
  • Spaß an der Lehre und der Vermittlung Ihres Fachwissens in verständlicher Sprache und moderner Didaktik

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Eine ansprechende Vergütung (analog TVÖD/Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche, gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-II.3-16


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

 

Dozent (m/w/d) auf Werkvertragsbasis

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

Für die begleitenden Dienste suchen wir Dozent:innen für jeweils 2 bzw. 4 Unterrichtseinheiten pro Woche zum Einsatz im Rahmen der jeweils drei Monate dauernden Kurse zur Förderung von Schlüsselkompetenzen. 

Das sind Ihre Aufgaben:
Durchführung von Unterrichtseinheiten mit folgenden Schwerpunkten:

  • Umgang mit Stress
  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken
  • Selbstdarstellung, Eigenvermarktung
  • Präsentationstraining, souverän Präsentieren
  • Stil-, Farb- und Typberatung
  • Englisch für Anfänger
  • Niederländisch für Anfänger
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten

 

Das bringen Sie mit:

  • Nachweisbare fachliche Kompetenzen und Erfahrungen in der Qualifizierung Erwachsener in den benannten Bereichen

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Die Möglichkeit, Menschen während der beruflichen Rehabilitation in eine neue berufliche Zukunft kompetent zu unterstützen
  • Arbeit im Team

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-III.2-8

Fachausbilder (m/w/d) Finanzmanagement (Kommunalverwaltung)

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Unterricht in der Qualifizierung zum Verwaltungsfachangestellten(m/w/d) – Fachrichtung: Kommunalverwaltung; Wissensgebiete aus den Bereichen des Haushaltsrechts sowie des Kommunalen Finanzmanagements
  • Erstellung und Durchführung von Klausuren
  • Gruppenleitung
  • Erarbeitung und Umsetzung von qualifizierungsbezogenen Projekten
  • Prüfungsvorbereitungen der Rehabilitand:innen
  •  

Das bringen Sie mit:

  • Mindestabschluss: Volljurist (m/w/d) mit vertieften Kenntnissen auf den GebietKommunales Finanzmanagement oder Absolventen der HSPV (FHÖV) (m/w/d) in denStudiengängen Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.) oderkommunaler Verwaltungsdienst - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B.A.) oder Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Betriebswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Finanzen
  • Unterrichtserfahrung von Vorteil
  • Hohe Einsatzbereitschaft, flexible Denkweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
  • Wertschätzende Haltung in der Arbeit mit Menschen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit

 

Freuen Sie sich auf:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Eine ansprechende Vergütung (analog TVÖD/Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • 39 Stunden Woche, gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bis zum 31.05.2025) per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2025-II.4-9


Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:
Download

Ausbilder (m/w/d) für den technischen Unterricht in Vollzeit, ab dem 22.05.2025 befristet auf 5 Monate

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

Wir suchen vom 22.05.2025 bis einschließlich 21.10.2025 für 39 Stunden pro Woche eine Elternzeitvertretung für den technischen Unterricht innerhalb unserer Qualifizierung zum:zur Bauzeichner:in mit Schwerpunkt Architektur.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von handlungsorientiertem Fach-Unterricht in Gruppen von bis zu 25 Teilnehmern:innen laut Rahmenlehrplan
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements bei Planung und Ausführung von Bauleistungen
  • Förderung des Umgangs mit digitalen Medien / E-Learning
  • Sicherer Umgang mit unserer branchenspezifischen Software nach intensiver Einarbeitung z.B. durch unsere hausinterne Weiterbildungsakademie

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene bautechnische Ausbildung inklusive Meisterabschluss oder staatlich geprüfte:r Bautechniker:in oder abgeschlossenes Architektur-/Bauingenieurstudium
  • Sichere Unterrichtsdurchführung mithilfe berufsspezifischer CAD-Software (z. B. mit Revit oder Allplan) und Interesse daran Ihr Wissen weiterzugeben
  • Pädagogische Eignung (z.B. Ausbildereignung nach AEVO) oder eine gleichwertige pädagogische methodisch-didaktische Weiterbildung
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Motivierte und kollegiale Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten vor Gruppen
  • Spaß an der Lehre und der Vermittlung Ihres Fachwissens in verständlicher Sprache und moderner Didaktik

 

Freuen Sie sich auf:

  • Sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Vergütung nach dem TV-TgDRV (analog TVÖD)
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 


Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de - Betreff: Ausschreibung 2025-II.3-3

Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:

Download

Physiotherapeut (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team im Rahmen Gesundheitskompetenzförderung unserer Rehabilitand:innen
  • Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Orthopädie und Chirurgie
  • Gestaltung von Trainingsplänen an Sequenzgeräten
  • Durchführung von Tests zur Einschätzung körperlicher Leistungsfähigkeiten bei arbeitsbezogenen Aktivitäten

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, Masseur:in, Wellnesstrainer:in, Übungsleiter:in für Reha- und Breitensport, Yoga-/Pilates-Lehrer:in
  • Weiterbildungen in den Bereichen Rückenschule und MTT sowie Erfahrungen mit Entspannungstechniken, Ernährungsberatung sowie in der Begleitung von Menschen mit Adipositas wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Motivation, Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie die Freude an interdisziplinärem Austausch und der Weiterentwicklung unserer Angebote werden vorausgesetzt

 

Freuen Sie sich auf:

  • Sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Vergütung nach dem TV-TgDRV (analog TVÖD)
  • Betriebliche Altersvorsorge und Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 


Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gerne auch als Berufseinsteiger:in - per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de - Betreff: Ausschreibung 2025-III.2-4

Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei zum Download:

Download

IT-Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit (23h/Woche), zunächst befristet auf ein Jahr

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in Nordrhein-Westfalen. Dabei bietet es zum einen Fachkräftegewinnung für Unternehmen und zum anderen neue berufliche Perspektiven für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche, Methoden-, Team-, und Schlüsselkompetenzen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Unterricht in Gruppen (bis zu 25 Teilnehmende möglich) mit dem Schwerpunkt Programmierung
  • Objektorientierte Programmiersprache: C#, JAVA
  • Neue Technologien, Web-Technologien wie ReST-Services und mobile Anwendungen
  • Datenbanken: Entwicklung und Management
  • Switching und Routing (Essentials)
  • Serverdienste
  • Übernahme von Gruppenleitungen
  • Förderung des Umgangs mit digitalen Medien / E-Learning
  • Vermittlung von IT- und Medienkompetenzen
  • Sicherer Umgang mit unserer branchenspezifischen Software nach intensiver Einarbeitung durch unsere hausinterne Weiterbildungsakademie

 

Das bringen Sie mit:

  • Mindestanforderung ist das Führen des Meistertitels in einem einschlägigen Handwerk nach erfolgreich abgeschlossener Fachinformatiker-Ausbildung oder
  • Qualifikation zum/zur staatlich geprüften Techniker:in in der Fachrichtung Informationstechnik oder bestenfalls ein abgeschlossenes Bachelor- oder Master-/Diplom-Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Pädagogische Eignung (z.B. Ausbildereignung nach AEVO) oder eine gleichwertige pädagogische methodisch-didaktische Weiterbildung wünschenswert
  • Bereitschaft sich kurzfristig in neue, artverwandte Sachthemen einzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
  • Motivierte und kollegiale Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten vor Gruppen

 

Freuen Sie sich auf:

  • Sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club)
  • Vergütung nach dem TV-TgDRV (analog TVÖD)
  • Betriebliche Altersvorsorge und Tarifurlaub zzgl. Zusatztage
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gerne auch alsBerufseinsteiger:in - per E-Mail an:
bewerbung@bfw-oberhausen.de  -  Betreff: Ausschreibung 2024-11.3-27

Ihre Ansprechpartnerin

Christina Stolze

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise für Bewerber:innen als PDF-Datei:

Datenschutzhinweise