Nicht immer muss eine Umschulung erfolgen, um eine Rückkehr ins Berufsleben zu ermöglichen.
Manchmal kann es ausreichen, berufsrelevante Kenntnisse aufzufrischen oder Zusatzkenntnisse zu erwerben, die im Bewerbungsprozess einen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Gerade im kaufmännischen Bereich, haben wir die Möglichkeit Ihnen das anzubieten.
Egal ob fehlende Erfahrungen mit SAP, Absatz- oder Finanzprozessen, Logistik oder Einkauf –
im Rahmen der modularen Angebote des BFW Oberhausen wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein, individuell auf den Bedarf der Teilnehmer, zusammengestellter Kursplan erarbeitet.

Inhalt:
– Kaufmännische Module, individuell nach Bildungsziel geplant
– Microsoft Office Anwendungen
– Bewerbungstraining
– Englischunterricht
– Selbstlerneinheiten
– Gesundheitskompetenztraining
– Schlüsselkompetenzförderung

Dauer:
mind. 3 Monate

Abschluss:
Teilnahmebescheinigungen bzw. Zertifikate, abhängig von belegten Modulen

Voraussetzungen:
– kaufm. Vorwissen oder einschlägige kaufmännische Berufserfahrung
– Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
– Gute Deutschkenntnisse

Weitere Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zum Kaufmännischen Lerncenter Informationen finden Sie hier.

Informationen zur Ausbildung zur Fachkraft für kaufmännische Sachbearbeitung E-Commerce und Handel finden Sie hier.

Informationen zur Ausbildung zur Fachkraft für kaufmännische Sachbearbeitung finden Sie hier.

Informationen zur Ausbildung zur Ausbildung zum/zur SAP® – Sachbearbeiter/-in finden Sie hier.

Tatjana Gabler
Bereichsleiterin

Telefon 0208 85 88 711

Email schreiben