Aktiv am Niederrhein: Unsere Angebote in Krefeld

Auch an unserem Standort in Krefeld bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot im Bereich der Berufsfindung und Arbeitserprobung.

Zielgruppe
Rehabilitanden/-innen, die Unterstützung bei der beruflichen Orientierung benötigen

Zielsetzung
Planung Ihrer beruflichen Zukunft

Inhalte:

  • Arbeitsmedizinische Abklärung (i. d. R. nach Aktenlage)
  • Psychometrische Eignungsuntersuchung
  • Ermittlung Ihrer individuellen Situation und des sozialen Umfelds in Einzelgesprächen
  • Berufskunde und Recherche (Anforderungen und Tätigkeiten in verschiedenen Berufen)
  • Information zur beruflichen Rehabilitation
  • Abschlussgespräch (ggfs. Teilnahme der Reha-Fachberater der Leistungsträger)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Zielgruppe
Menschen, bei denen eine Abklärung bestimmter Berufe sinnvoll ist.

Zielsetzung
Abklärung Ihrer Eignung für ein konkretes Berufsbild

Inhalte

  • Abklärung und Absicherung Ihrer getroffenen Berufsentscheidung
  • Klärung sowohl gesundheitlicher Voraussetzungen als auch praktischer und theoretischer Anforderungen
  • psychologische Testung
  • praxisorientierte Testung
  • individuelle Beratung
  • Abschlussgespräch & -bericht

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Zielgruppe
Menschen, die Unterstützung bei der Berufswahl benötigen

Zielsetzung
Ermittlung der Interessen und Fähigkeiten

Inhalte

  • Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung
  • Psychometrische Eignungsuntersuchung
  • Berufliche Grunderprobungen im kaufmännischen und im technischen Bereich
  • Facherprobungen in den Bereichen Metall/Konstruktion und Elektro/Technik, in zeichnerischen und typisch kaufmännischen Tätigkeiten, in Tätigkeiten sozialer Berufsbilder und im Bereich IT
  • Ermittlung Ihrer individuellen Situation und des sozialen Umfelds in Einzelgesprächen
  • Berufskunde und Recherche (Anforderungen und Tätigkeiten in verschiedenen Berufen)
  • Information zur beruflichen Rehabilitation
  • Abschlussgespräch (ggfs. Teilnahme der Reha-Fachberater der Leistungsträger)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Zielgruppe
Menschen mit psychischen Erkrankungen, die Unterstützung bei der Berufswahl benötigen

Zielsetzung
Ermittlung der Interessen und Fähigkeiten

Inhalte

  • Arbeitsmedizinische und neurologisch-psychiatrische Untersuchung
  • Psychologische Erhebung bisheriger Erfahrungen und Kenntnisse
  • Psychometrische Eignungsuntersuchung
  • Berufliche Grunderprobung im kaufmännischen und im technischen Bereich
  • Facherprobung in den Bereichen Metall/Konstruktion und Elektro/Technik, in zeichnerischen und typisch kaufmännischen Tätigkeiten, in Tätigkeiten sozialer Berufsbilder und im Bereich IT
  • Trainingsprogramme in Deutsch und Mathematik
  • Projektarbeiten in Kleingruppen unter fachlicher Anleitung
  • Ermittlung Ihrer individuellen Situation und des sozialen Umfelds in Einzelgesprächen
  • Berufskundliche Einzelberatung und Gruppenveranstaltungen, Recherche von Anforderungen und Tätigkeiten in verschiedenen Berufen
  • Information zur beruflichen Rehabilitation und sozialrechtliche Beratung
  • Abschlussgespräch (ggfs. Teilnahme der Reha-Fachberater der Leistungsträger)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Markus Mattheis

Markus Mattheis
Bereichsleiter

Telefon 0208 85 88 753

Email schreiben