Das BFW Oberhausen konzipiert und entwickelt zusammen mit deutschen und europäischen Projektpartnern berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für behinderte Erwachsene.

Einige Beispiele:

  • L3 – Lebenslanges Lernen: Die Vision von L3 ist die Schaffung einer organisatorischen und technischen Infrastruktur für E-Learning-Services zur lebenslangen Weiterbildung, die von allen Bürgern zur beruflichen Weiterbildung genutzt werden kann.
  • RehaFutur: Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation erwachsener behinderter Menschen.
  • IT-Call: Integriertes E-Learning und Online-Training für Call-Center Heimarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.