Was Sie über uns wissen sollten

Seit über 40 Jahren ist das Berufsförderungswerk Oberhausen einer der führenden Dienstleister für die berufliche Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration Erwachsener. Gemäß unserem Leitbild stehen dabei die Rehabilitand:innen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Aber auch gegenüber Leistungsträgern, Unternehmen und Bildungspartnern ist Verlässlichkeit und hohe Qualität unsere Prämisse. Dafür bürgt auch das nach DIN ISO 9001:2015 vom TÜV Rheinland zertifizierte Qualitätsmanagement.

Unser aktueller Geschäftsbericht ist hier als Download verfügbar.

Die wichtigsten Zahlen im Überblick

Gründung:
01.10.1978 in einem neu erbauten Gebäudekomplex auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Concordia

Träger:
Nordrhein-Westfälisches Berufsförderungswerk e. V. der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und der Deutschen Rentenversicherung Westfalen

Vorsitzende des Vorstandes:
Holger Baumann, Thomas Keck

Direktor:
Fabian Schütz

Plätze:

950 Ausbildungsplätze und 360 Internatsplätze

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
Ca. 250 Beschäftigte

Bisher erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen:
Rund 15.000 Männer und 5.000 Frauen.

Vermittlungsquote: Ca. 70 % der Absolvent:innen haben in der Regel bei den Ein-Jahres-Nachbefragungen einen angemessenen Arbeitsplatz im neu erlernten Beruf oder artverwandten Bereich.