Fachverkäufer/-in mit IHK-Abschluss
Details zum Beruf
Dauer: 12 Monate
Tätigkeiten:
Ihre Hauptaufgabe besteht im Führen von Verkaufs- und Beratungsgesprächen mit Kunden. Beim Kassieren prüfen Sie die Echtheit der Scheine, achten auf die richtige Herausgabe des Wechselgeldes oder wickeln Zahlungen bargeldlos mit Kredit- oder Girokarten ab. Sie nehmen Warenlieferungen an, prüfen den Lagerbestand und bestellen Waren nach. Darüber hinaus platzieren und präsentieren Sie die Ware im Verkaufsraum, sind für die Warenpflege zuständig und wirken bei der Planung und Umsetzung von Werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen mit.
Einsatzort:
Als Verkäufer/-in ist die Bandbreite an Einsatzorten vielfältig. Sie arbeiten in Unternehmen des Einzelhandels, z.B. in Kaufhäusern, in Supermärkten, in Lebensmittelfachgeschäften, in Baumärkten, Elektrofachmärkten, Bekleidungsgeschäften oder sonstigen Verkaufsflächen im direkten Kundenkontakt.
Ausbildungsinhalt:
- Betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtliche
Grundlagen - Führung kundenorientierter Verkaufsgespräche
- Tätigkeiten im Servicebereich Kasse
- Warenpräsentation, Werbung und Verkaufsförderung
- Warenbeschaffung
- Warenlagerung
- Betriebliches Rechnungswesen
- Bezugs- und Verkaufspreiskalkulation
- Methoden der aktiven Aneignung von Warenwissen
Abschluss: Abschluss vor der IHK zu Essen
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 3 Monate
Umschulungsweg:
• Umschulung direkt im Betrieb
• Überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Persönliche Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Rechenkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- kommunikative Fähigkeiten
- Interesse an den Produkten des gewählten Warenbereichs
- Erfahrungen im Verkauf sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Ihr Ansprechpartner
Grazielle Groß
Bereichsleiterin
Telefon: 0208 85 88 359