Verwaltungs-fachangestellte/-r (Landesverwaltung NRW)

Details zum Beruf

Info-Broschüre herunterladen

Dauer: 8 Monate

Beschreibung:
Verwaltungsfachangestellte bearbeiten Aufgaben funktionsgerecht mit großer Sorgfalt. Dabei wenden sie Gesetze und Rechtsvorschriften an. Sie verstehen es, sicher und geschickt mit Menschen und der deutschen Sprache umzugehen.

Einsatzort:
Als Rehabilitationsmaßnahme werden in Kooperation mit dem Innenministerium NRW arbeitslose behinderte Menschen als Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Landesverwaltung, qualifiziert. Nach positivem Ausbildungsverlauf und bestandenen Prüfungen erhalten die Absolventen garantiert einen Arbeitsplatz in der Landesverwaltung NRW.

Ausbildungsinhalt:
Im Fokus der Teilqualifizierung sind vor allem Rechtsanwendungen, z.B. Staats-, Verfassungs- und Europarecht, allgemeines Verwaltungsrecht, Haushalts- und Anordnungswesen sowie Tarifrecht. Darüber hinaus sind Deutsch und die gängigen MS-Office Anwendungen wesentliche Bestandteile der Teilqualifizierung.

Abschluss:
Abschluss vor dem Landesprüfungsamt für Verwaltungslaufbahnen Hilden

Umschulungsweg:

Überbetriebliche Teilqualifizierung

Förderung:

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Voraussetzungen:

  • eine bestandene einwöchige Eignungsprüfung und ein erfolgreiches Auswahlgespräch
  • einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
    ODER
    abgeschlossene Ausbildung in anderen nach dem Bundesbildungsgesetz anerkannten Berufen, die mindestens dem
    Niveau 4 des DQR entsprechen sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Büro-, Buchhalterei- oder sonstigem Innendienst (bzw. auf Niveau 3 mit 3 Jahren genannter Berufserfahrung)
  • Arbeitslosigkeit oder unmittelbare Bedrohung von Arbeitslosigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit
  • Bereitschaft zum Dienstantritt in ganz NRW
  • Schwerbehinderung oder eine gleichgestellte Beeinträchtigung mit einem Grad der Behinderung von mindestens 30

Ihr Ansprechpartner

Holger Krins

Bereichsleiter

Telefon: 0208 85 88 316

<< Zurück zu den Kaufmännischen und Verwaltungsberufen

<< Zurück zu allen Angeboten