Kaufleute für IT-Systemmanagement
Details zum Beruf
Dauer: 24 Monate
Beschreibung:
Kaufleute für IT-Systemmanagement konzipieren komplette Lösungen der Informations- und Telekommunikationstechnik und beraten Kunden. Sie sind mit der Leitung von Projekten in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht, wie die Einführung oder Erweiterung einer IT-Infrastruktur von ersten Beratungen bis zur Übergabe an die Anwender, betraut. Des Weiteren gehört das Erstellen von Angeboten, das Anbieten von Finanzierungen und die Berechnung von Nachkalkulationen zu ihren Aufgabenfeldern.
Einsatzort:
Kaufleute für IT-Systemmanagement arbeiten bei IT Systemanbietern. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist der Vertrieb von IT-Systemen.
Ausbildungsinhalt:
• Analysieren von Anforderungen an IT-Systeme
• Entwickeln und Umsetzen von Beratungsstrategien
• Entwickeln von Konzepten für IT-Lösungen und Koordinieren von deren Umsetzung
• Erstellen von Angeboten und Abschließen von Verträgen
• Anwenden von Instrumenten aus dem Absatzmarketing und aus dem Vertrieb
• Anwenden von Instrumenten der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle
• Beschaffen von Hard- und Software sowie von Dienstleistungen
• Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
• Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
• Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss
Abschluss: Abschluss vor der IHK
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 6 Monate
Umschulungsweg:
• Umschulung direkt im Betrieb
• Überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- grundlegende EDV-Kenntnisse
Ihre Ansprechpartnerin
Sarah Grün
Bereichsleiterin
Telefon: 0208 85 88 539
<< Zurück zu den Berufen der Informations- und Telekommunikationstechnik