Kaufmann/-frau für Büromanagement

Details zum Beruf

Info-Broschüre herunterladen

Dauer: 24 Monate

Beschreibung:
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit sind der Ein- und Verkauf von Waren sowie alle damit verbundenen verwaltenden Aufgaben. Sie organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche Abläufe, übernehmen Sekretariats- sowie Assistenzaufgaben und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei kommunizieren Sie mit internen und externen Partnern, auch in fremder Sprache. In der Informationsverarbeitung recherchieren und präsentieren Sie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie unterstützen personalbezogene Aufgaben, wenden Buchungssysteme an und beachten rechtliche Vorgaben.

Einsatzort:
Sie sind in Unternehmen, Betrieben und Institutionen unterschiedlicher Größe der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst tätig.

Ausbildungsinhalt:
• die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
• Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
• Aufträge bearbeiten
• Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen
• Kunden akquirieren und binden
• Werteströme erfassen und beurteilen
• Gesprächssituationen gestalten
• personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
• Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
• Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
• Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
• Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
• ein Projekt planen und durchführen

Abschluss: Abschluss vor der IHK
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 9 Monate
Umschulungsweg:
• Umschulung direkt im Betrieb
• Überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Voraussetzungen:

  • Bildschirmtauglichkeit
  • Fähigkeit zur Planung und Organisation
  • kommunikative Fähigkeiten
  • Hauptschulabschluss wünschenswert
  • kein formeller Abschluss erforderlich

Ihr Ansprechpartner

Grazielle Groß
Bereichsleiterin

Telefon: 0208 85 88 359

<< Zurück zu den Kaufmännischen und Verwaltungsberufen

<< Zurück zu allen Angeboten