Fachkraft für Lagerlogistik

Details zum Beruf

Info-Broschüre herunterladen

Info-Broschüre zum Umschulungsverlauf herunterladen

Dauer: 24 Monate

Beschreibung:
Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen für die Organisation und Planung der Lagerwirtschaft in ihren Betrieben. Dabei tragen sie entscheidend dazu bei, dass innerhalb der Logistikkette der Material- und Informationsfluss gewährleistet ist.

Einsatzort:
Unternehmen mit logistischen Prozessen und Lagerwirtschaft wie Speditionen, Groß- & Außenhandel sowie Einzelhandel oder Produktionshallen.

Ausbildungsinhalt:
• Prozesse der Lagerlogistik
• Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag
• Wirtschafts- und Sozialkunde
• Güter annehmen, kontrollieren und lagern
• Im Betrieb transportieren, kommissionieren und verpacken
• Ladeplanung, Tourenplanung
• Ladungssicherungs- und Gefahrgutschulung

Zusatzqualifikationen:
Zur Umschulung gehören der Erwerb eines Staplerscheins, des ADR-Grundscheins und des SAP-Grundscheins.

Abschluss: Abschluss vor der IHK
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 9 Monate
Umschulungsweg:
• Umschulung direkt im Betrieb
• Überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Voraussetzungen:
Interesse an logistischen Wirtschaftsprozessen

Ihr Ansprechpartner

Grazielle Groß
Bereichsleiterin

Telefon: 0208 85 88 359
Fax: nicht verfügbar

<< Zurück zu den Kaufmännischen und Verwaltungsberufen

<< Zurück zu allen Angeboten