Büroassistent/-in
Details zum Beruf
Dauer: 12 Monate
Tätigkeiten:
Büroassistent*innen unterstützen bei den allgemeinen bürowirtschaftlichen Arbeitsabläufen. Sie organisieren und koordinieren z. B. Sekretariats- und Assistenzaufgaben am Empfang, in Vorzimmern oder in der Verwaltung. Sie sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss und pflegen mithilfe der Informationsverarbeitung Listen und Datenbanken / Buchungssysteme und sind somit eine wertvolle Unterstützung bei Projekt- und auftragsbezogenen Abläufen.
Einsatzort:
Unternehmen mit bürowirtschaftlichen Abläufen in jeglichen Branchen.
Ausbildungsinhalt:
- Office-Management
- Informationsmanagement
- EDV-Anwendungen
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Koordinations- und Organisationsaufgaben
- Beschaffungsprozesse
- Arbeitsorganisation
- Personalprozesse
- Kaufmännische Steuerung
- Berufs- und Arbeitswelt
Abschluss: Hausinternes BFW-Zertifikat
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 3 Monate
Umschulungsweg:
• Überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Persönliche Voraussetzungen:
- Interesse an Umgang mit Besuchern und Kunden
- Interesse an Umgang mit EDV-Anwendungen
- Bildschirmtauglichkeit
- Teamfähigkeiten
- Selbständiges Handeln
Ihr Ansprechpartner
Grazielle Groß
Bereichsleiterin
Telefon: 0208 85 88 359