Ab dem 14. Juni 2021 steht eine neue WEB‐Version des Elektronischen Lehrgangsbuchs (ELB) zur Verfügung! Das neue, informativere Erscheinungsbild der Anwendung basiert auf konstruktiven Anregungen und Verbesserungsvorschlägen der Anwender*innen.
Was ist neu?
Die auffälligste Änderung: wir arbeiten ab sofort mit einer Kalenderansicht, die sich nicht an Stundenrastern, sondern an der Uhrzeit orientiert. Somit wird verhindert, dass bei sich überschneidenden Zeitrastern mehrere erste Stunden angezeigt werden. Die genaue Uhrzeit wird per Mouseover angezeigt.
Besonders hilfreich für Teilnehmer*innen, die sich noch an unseren Abkürzungsdschungel gewöhnen müssen, ist die neue Legendenfunktion. Per Mouseover über eine Stundeninformation werden entsprechende Erklärungen angeboten:

In der neuen Version können Sie sich neben den Gruppenstundenplänen auch die Mitarbeiterpläne Ihrer Kolleg*innen aufrufen.
Hierfür steht ein Button im oberen Ansichtsbereich bereit:

Jede Stundeninformation wird zudem per Icon verdeutlicht. Ganz allgemein wird mehr mit Farben und Symbolen gearbeitet. So ist z.B. der Status der jeweiligen Stunden entsprechend übersichtlich gekennzeichnet:

In der neuen Version können Sie sich neben den Gruppenstundenplänen auch die Mitarbeiterpläne Ihrer Kolleg*innen aufrufen.
Hierfür steht ein Button im oberen Ansichtsbereich bereit:

Im Vertretungsfall können Sie nun unkompliziert auf die vakanten Stunden zugreifen und diese auch direkt dort zurückmelden.
Das WEB‐ELB wurde ausdrücklich auf für die Nutzung auf mobilen Endgeräten entwickelt. Mit der neuen Version steht nun eine deutlich verbesserte Ansicht für Ihr Mobiltelefon zur Verfügung! Aber auch in der Desktopansicht haben Sie nun mehr Optionen.
So können Sie sich eine ganze Woche oder auch einzelne Tag im gewohnten Stundenraster anzeigen lassen. In der flexiblen Ansicht verändert sich diese je nach eingestellter Browsergröße automatisch. Am besten, Sie probieren es einfach mal aus!

Was ändert sich in der Bearbeitung?
Die Antwort ist simpel: nichts! Das Rückmelden von Stunden verläuft wie gewohnt über das Funktionsmenü im unteren rechten Bildrand. Markieren Sie einfach die gewünschten Stunden und klicken Sie auf das grüne Häkchen. Eine Mehrfachauswahl von Stunden ist ohne zusätzliche Tasten einfach per Klick möglich, solange diese zusammenhängen.

Eine Vereinfachung wurde hier allerdings doch hinzugefügt: allgemeine Informationen wie Raum, Ausbilder*in oder Inhalt müssen bei Mehrfachauswahl nicht mehr für jede Stunde einzeln eingetragen werden. Durch Aktivierung der Einheitlichen Rückmeldung (voreingestellt) können Sie, im Gegensatz zur alten Version, alle Eintragungen für den gesamten Stundenblock geltend machen. Setzten Sie die Einstellung auf „nein“, können Informationen für jede Stunde einzeln erfasst werden.

Ferner können Gruppen, die aus mehreren Kursen bestehen nun zusammengefasst zurückgemeldet werden.
Was ist sonst noch geplant?
Eine Sache wird noch nachgereicht: die Darstellung der Ferienzeiten einer Gruppe wird, abgesehen von allgemeingültigen Feiertagen, aktuell noch nicht berücksichtigt. Diese Funktion kommt in naher Zukunft.
Wir hoffen, die Änderungen verbessern Ihre Arbeit mit dem WEB‐ELB. Anregungen, Wünsche oder Fehlermeldungen sind natürlich weiterhin jederzeit willkommen!