Das Berufsförderungswerk Oberhausen empfing am 20. Mai 2021 virtuell rund 20 Ärzt*innen des Qualitätszirkels des ärztlichen Dienstes der Agentur für Arbeit Essen, um ihnen Einblicke in die berufliche Rehabilitation zu geben.
Um den Mediziner*innen ein möglichst vollständiges Bild der Arbeit im BFW Oberhausen zu bieten, stellten Mitarbeiter*innen der Rehabilitationseinrichtung an der Bebelstraße ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine: So wurden bei der live aus dem hauseigenen Filmstudio übertragenen Veranstaltung die einzelnen Bereiche des Hauses – vom Assessment, über den medizinischen und psychologischen Dienst bis hin zu der Umschulung – eingehend vorgestellt. Auch der Rehabilitationsverlauf wurde ausführlich und praxisnah erläutert.
„Leider können wir Veranstaltungen nicht persönlich im Berufsförderungswerk durchführen, doch erhielten die Ärzt*innen auch virtuell ein realitätsnahes Bild unserer Einrichtung und ihrer Leistungen“ so BFW-Direktor Rolf Limbeck.
Ebenso waren die aktuellen Maßnahmen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Thema. Dazu stellten die Vertreter*innen des BFW die umfangreichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen vor, die bereits im März 2020 eingeführt wurden und seitdem konsequent umgesetzt und weiterentwickelt werden.
Eigens produzierte Einspielfilme ergänzten das abwechslungsreiche Programm aus Vorträgen, Interviews und Präsentationen und verschafften den Ärzt*innen umfangreiche Einblicke. Bei der interaktiven Veranstaltung gab es zudem jederzeit die Möglichkeit, Fragen per Chatfunktion zu stellen – diese wurden dann live beantwortet.
Kai Cherdron, Digitalisierungsbeauftragter des BFW, zieht ein positives Fazit: „Wir freuen uns, dass wir den Ärzt*innen einen Einblick in die Praxis der beruflichen Rehabilitation bieten konnten und sind glücklich, dass die Veranstaltung gut ankam. Das belegen die vielen positive Rückmeldungen, die wir schon während und auch nach der Veranstaltung per Chat erhielten.“
Hier lesen Sie einige Rückmeldungen der Teilnehmer*innen:
„Ganz herzlichen Dank für das bunte Bild, das Sie von Ihrem Angebot gezeichnet haben!“
„Vielen Dank für die Veranstaltung“
„Sehr schönes Corona-Fortbildungskonzept!“