Details zum Beruf
Kategorie: Berufe der Informations- und Telekommunikationstechnik
Termine: (Beginntermine)
Dauer: 24 Monate
Beschreibung:
Informatikkaufleute sorgen dafür, dass ihre Kunden immer genau die informations- und telekommunikationstechnische (IT) Anwendungslösung bekommen, die ihnen hilft, möglichst effizient zu arbeiten. Sie haben Kenntnisse in der Betriebswirtschaft, kennen aber auch die technischen Möglichkeiten und Grenzen. Sie entwickeln für die Anwender individuelle, branchentypische Lösungen bis hin zu Netzwerken, verwalten und koordinieren und sind Ansprechpartner für Fachabteilungen und Hersteller.
Einsatzort:
Informatikkaufleute arbeiten in kaufmännisch betriebswirtschaftlichen Bereichen ihrer Branche, z.B. in Industrie, Handel, Banken, Versicherungen oder Krankenhäusern. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist dabei die Beschaffung und Betreuung von IT-Systemen.
Ausbildungsinhalt:
• Geschäftsprozesse
• Informationsquellen und Arbeitsmethoden
• einfache IT- Systeme
• Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
• vernetzte IT-Systeme
• öffentliche Netze
• Betreuen von IT-Systemen
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Markt- und Kundenbeziehungen
• Rechnungswesen und Controlling
• fachliches Englisch
• SAP
Abschluss: Abschluss vor der IHK
Betriebl. Praxisphase: Insgesamt 6 Monate
Umschulungsweg:
• Umschulung direkt im Betrieb
• Überbetriebliche Umschulung
Förderung: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- grundlegende EDV-Kenntnisse
- grundlegende Englischkenntnisse
[separator]
Ihr Ansprechpartner
Sarah Grün
Bereichsleiterin
Telefon: 0208 85 88 539