unterstuetzendes_training_webNach einem Unfall oder einer Krankheit wollen Sie so schnell wie möglich wieder zurück in einen Job. Auf dem Weg in einen neuen Beruf unterstützen wir Sie deshalb mit unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz in Sachen Umschulung.

Als Ihr starker Partner wissen wir aber auch, dass fachliches Know-how allein nicht ausreicht, um beruflich wieder durchzustarten. Egal in welcher Branche Sie später arbeiten wollen, vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum internationalen Unternehmen achten Arbeitgeber auch auf Fähigkeiten, die nicht im Lebenslauf erfasst werden: Pünktlichkeit, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sind nur wenige Beispiele von Eigenschaften, die sich Unternehmen von ihren Mitarbeitern wünschen.

Neben den sogenannten „Schlüsselkompetenzen“ benötigen Sie jedoch weiteres Rüstzeug für einen erfolgreichen Wiedereinstieg: Ihre Gesundheit! Egal ob Ihr Rücken Ihnen Probleme bereitet oder Sie Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen, zum dauerhaften Erhalt Ihrer Arbeitskraft ist eine solide Gesundheit notwendig. Umso wichtiger ist es, Techniken, Tipps und Strategien zu entwickeln, die eigene Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.
In den Kursen Gesundheitskompetenzförderung und Individuelles Kompetenztraining, die am Berufsförderungswerk Oberhausen fester Bestandteil des Kursplans sind, wird genau daran gearbeitet.

Weil wir wissen, wie wichtig die individuelle und komplette Unterstützung für Ihren Einstieg in einen neuen Beruf ist,  haben wir spezielle Programme entwickelt, die auf dem Weg in Arbeit dort ansetzen, wo es notwendig ist: Bei Ihnen!
Vom ersten Tag Ihrer Vorbereitung, über die Reha-Integrations-Steuerung sowie die ärztliche und psychologische Begleitung während Ihrer Umschulung bis zur Integration in den Arbeitsmarkt stehen Ihnen kompetente Mitarbeiter unterstützend zur Seite.