Eine Krankheit oder ein Unfall haben dazu geführt, dass Sie Ihre berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben können? Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive?
Egal ob Sie umfassend beraten werden wollen, eine Umschulung oder eine Weiterbildung benötigen, das Berufsförderungswerk Oberhausen hilft Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen in ihrem Beruf nicht mehr arbeiten können, beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.
Unser Ziel ist es, Sie auf dem Weg in einen neuen Beruf zu unterstützen. Dabei setzen wir auf Ihre beruflichen Erfahrungen, schulischen Kenntnisse und berücksichtigen Ihre persönlichen Bedürfnisse. Gleichzeitig orientieren wir uns an den Trends des Arbeitsmarkts und helfen Ihnen da, wo Sie Hilfe benötigen.
Welches Angebot für Sie das richtige ist, finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus.
Eine wichtige Entscheidung beim Start in eine neue berufliche Zukunft ist die Wahl von zwei möglichen Umschulungswegen. Dabei wird zwischen der Betrieblichen Rehabilitation und der Überbetrieblichen Umschulung unterschieden. Beides wird am Berufsfördeurngswerk Oberhausen angeboten.
Während in der Betrieblichen Rehabilitation aus mehr als 250 möglichen Reha-Berufen gewählt werden kann, bietet das Berufsförderungswerk Oberhausen, in der Überbetrieblichen Umschulung, vor Ort etwa 30 Berufe an. Eine Übersicht der aktuell angebotenen Berufe finden Sie hier.