23.12.2020 – Am 31. Dezember verabschiedet sich Herbert Schmidt von dem Berufsförderungswerk an der Bebelstraße. Der Direktor geht nach mehr als 21-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand.

Herbert Schmidt wurde im April 1999 zum Direktor des Berufsförderungswerks berufen und machte sich bereits kurz nach seinem Eintritt auf den Weg, das BFW umzubauen, um es fit für die Zukunft zu machen und neu aufzustellen. Dabei setzte er seine Vorstellungen um, das BFW von einer „verstaubten“ Reha-Einrichtung hin zu einem modernen Bildungsunternehmen und Arbeitsmarktdienstleister zu entwickeln.

Herbert Schmidt fungierte dabei als maßgeblicher Architekt eines Umbaus in zweierlei Hinsicht. Zum einen setzte er etliche Bauvorhaben mit einem Gesamtumfang im zweistelligen Millionenbereich um. Dazu zählten unter anderem Brandschutz-Maßnahmen zu Beginn der Dienstzeit, eine Standardverbesserung der Internats- und Schulungsräume sowie das Projekt „Verdichtung“, das im vergangenen Jahr seinen Abschluss fand. Zum anderen initiierte er einen inneren Umbau des BFW, bei dem Strukturen aufgebrochen wurden, um das Haus als modernes Dienstleistungsunternehmen auszurichten. Bereits früh setzte er dabei auf die sich bietenden Chancen der Digitalisierung und trieb diese entsprechend voran.

Herbert Schmidt führte den „Tanker“ BFW über zwei Jahrzehnte souverän und professionell durch sichere aber auch unsichere Gewässer – aktuell und zuletzt durch die weiterhin anhaltende Corona-Pandemie.

Die Nachfolge ist bereits geregelt: Am 1. Januar 2021 tritt Rolf Limbeck tritt die Stelle als neuer Direktor des BFW an. Der Diplom-Psychologe war bislang Geschäftsführer der ebenfalls an der Bebelstraße 56 ansässigen Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH und führt in Zukunft beide Unternehmen in Doppelfunktion.