Im BFW Oberhausen tauschen wir mit verschiedenen Partnern Daten unserer Teilnehmer*innen. Oft werden dabei besondere personenbezogene Daten übermittelt. Das BFW Oberhausen ist für die sichere Übermittlung der Daten verantwortlich, Vertraulichkeit ist dabei stets zu gewährleisten,
Zur Übertragung besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 Absatz 1 der Datenschutzgrundverordnung ist die Nutzung von Fax-Diensten unzulässig. Fax-Dienste enthalten in der Regel keinerlei Sicherungsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und entsprechen damit nicht mehr den heutigen Anforderungen an den Datenschutz.
Zum Einsatz von Faxgeräten im BFW treten ab sofort neue Regelungen in Kraft:
REGELUNGEN FÜR DAS VERSENDEN VON FAXEN:
Bitte beachten Sie, dass Sie ab sofort bei der Versendung von personenbezogenen Daten von Dritten keine Faxgeräte mehr einsetzen.
REGELUNGEN FÜR DAS EMPFANGEN VON FAXEN:
Die Anzahl der Faxgeräte im Hause wird bis zum 30.06.2022 stark reduziert, so dass nur noch vereinzelt Geräte für den Empfang von Faxen zur Verfügung stehen.
Der Bereich IT arbeitet mit einem interdisziplinären Expertenteam derzeit mit Hochdruck an einer Alternative, um den Versand von personenbezogenen Daten DSGVO-konform zu gestalten.