Die digitale Transformation der Arbeitswelt schreitet stetig voran. Um dieser Herausforderung zu begegnen, unterstützt das BFW alle Mitarbeiter:innen, neue digitale Unterrichtsmethoden und Hilfsmittel kennenzulernen und diese optimal im Arbeitsalltag zu nutzen.

Ob beim mobilen Arbeiten, im Unterrichtsraum vor Ort oder vom eigenen Büro aus – der Computer ist bei der täglichen Arbeit nicht wegzudenken. Darüber hinaus gibt es im neuen BFW-Campus noch vieles zu entdecken, mit dem die Bandbreite des Angebots im Haus erhöht wird.

Mit dem BFW-Campus verfügt das BFW über einen modern ausgestatteten Lernort mit acht Schulungsplätzen, der eigens für hausinterne Schulungen und Weiterbildungen eingerichtet wurde. Der Campus befindet sich in Raum CEG25.

Hier können beispielsweise der Umgang mit dem Visualizer oder einem Tablet mit Grafikoberfläche erprobt werden. Dabei vermittelt das Team der BFW-Akademie, wie analoge und digitale Lerninhalte optimal miteinander verknüpft werden können.

Auch die von der BFW-Akademie angebotenen Schulungen der Office-Produkte wie Word, Excel oder PowerPoint können hier vor Ort und mit Unterstützung unserer Dozent:innen durchgeführt werden. Das Besondere dabei: Die Erprobung verschiedenster moderner Lernsettings wie Shared Classroom oder hybrider Lehrveranstaltungen ist stets möglich.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Umgang mit einem 86 Zoll großen Active Board zu üben. Das Gerät verfügt über einen eigenen Rechner mit Netzwerkanschluss – so ist man in der Lage, Unterrichtsmaterialien digital zu präsentieren und gleichzeitig mit den Rehabilitand:innen zu interagieren.

Falls Sie den BFW-Campus kennenlernen möchten, stehen Ihnen Linda Goebel (E-Mail: goebel.l@bfw-oberhausen.de) und Kai Cherdron (E-Mail: cherdron.k@bfw-oberhausen.de) gerne zur Vereinbarung eines Termins zur Verfügung.