Mit ca. 1.000 Rehabilitand:innen und über 250 Mitarbeiter:innen ist das BFW Oberhausen eines der größten Berufsförderungswerke in Deutschland. Neben dem Qualifizierungsalltag kommt es dabei vor allem auf einen reibungslosen Ablauf und ein funktionierendes Facility Management an. Anfang April hat deshalb Gregor Tschöke als Bereichsleiter Facility Management seine Tätigkeit aufgenommen und tritt damit in die Fußstapfen von Daniela Jahn, die von nun an das Thema Arbeitssicherheit betreut.
Der gebürtige Gothaer freut sich auf sein Aufgabengebiet: „FM ist eine wichtige Dienstleistung, die dafür sorgt, dass der Betrieb optimal sichergestellt werden kann.“
Künftig ist der 55-jährige Familienvater, der ein Studium der Architektur erfolgreich abschloss, für das gesamte Facility Management – vom Gebäudemanagement über den Kantinenbetrieb bis hin zu Reinigungs- und Empfangsdienstleistungen – zuständig. Durch seine Tätigkeiten in der Bauentwurfsplanung bringt der begeisterte Hobbykoch einen großen Erfahrungsschatz mit. Für die anstehenden Aufgaben ist ihm dabei eines besonders wichtig: „Bei mir steht die Dienstleistungsmentalität und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Bereichen im Vordergrund!“
Das BFW Oberhausen heißt Gregor Tschöke an dieser Stelle herzlich willkommen und wünscht ihm einen erfolgreichen Einstieg sowie gutes Gelingen für die anstehenden Aufgaben!