Die angehenden Bautechniker:innen des BFW verbrachten im Rahmen einer Studienfahrt mit dem Hans-Sachs-Berufskolleg im Februar 2023 vier ereignisreiche Tage in München. Dabei lernte die Gruppe unzählige Epochen deutscher Technikgeschichte kennen.

Das Deutsche Museum bot trotz laufender Renovierungsarbeiten und reduzierter Ausstellungsfläche derartig vielfältige Themen, dass der Museumstag neben den Fachführungen auch eigene Erkundungen ermöglichte. An der Abteilung Brückenbau führte für die Gruppe aber kein Weg vorbei. Mehr als 50 Jahre nach seinem Bau sorgt der Olympiapark mit seinen bautechnischen Meisterwerken immer noch für Begeisterung und Bewunderung. Die Architek-Tour, d. h. der geführte Rundgang durch Olympia-Schwimmhalle, Olympiahalle und Olympiastadion war mit ausführlichen Erläuterungen zur Errichtung, Nutzung und Erhaltung der Baudenkmäler auf unser Fachpublikum zugeschnitten.

Vom Status des Baudenkmals ist der neue Hauptsitz des Deutschen Patent- und Markenamtes im „PANDION OFFICEHOME Soul“ zwar noch etwas entfernt, doch gerade der aktuelle Bauzustand hat die Neugierde auf das heutige Baugeschehen geweckt. Zu Gast bei der Firma ZÜBLIN, Direktion Bayern, durften die Bautechniker:innen die Baustelle mit ihren Kenndaten, Besonderheiten und Herausforderungen kennenlernen. Der Rundgang vom zweiten Untergeschoss bis zum fünften Obergeschoss untermauerte den einleitenden Vortrag eindrucksvoll. Neben diesem Programm blieb auch Zeit für individuelle Aktivitäten, wie dem Besuch der Frauenkirche, des Olympiaturmes, der Allianz Arena oder eines der zahlreichen Brauhäuser und Biergärten.