03.07.2020 – Seit 1997 bietet die Landesqualifizierung (LQ) des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen mit Behinderung eine einmalige Chance auf einen echten Neustart. Nun wurde ein Meilenstein erreicht: Das insgesamt 100. Auswahlverfahren der Maßnahme wurde durchgeführt, auch Hans-Josef Klauke-Mackowiak von der Hauptschwerbehindertenvertretung des Landes NRW war mit vor Ort. Im kommenden Jahr steht ein weiteres Jubiläum an, denn dann geht der 25. Jahrgang der LQ an den Start. Wir freuen uns schon sehr auf möglichst viele TeilnehmerInnen auch für den Jubiläumsjahrgang.
In acht Monaten werden die Teilnehmenden an den Berufsförderungswerken Oberhausen und Düren zu vollwertigen, leistungsfähigen Verwaltungsfachangestellten ausgebildet und nach erfolgreichem Abschluss unbefristet in den Landesdienst übernommen. „Die Landesqualifizierung ist eine gute und wichtige Möglichkeit für schwerbehinderte Menschen, in Arbeit zu kommen“ fasst Berufspädagoge Hermann Sperl aus dem RehaAssessment des BFW treffend zusammen.
Mehr Infos zur Landesqualifizierung finden Sie hier.